QSL Karten
Klassische QSL-Karten werden auch heute noch ausgetauscht.
Bitte schreibt mir oder teilt mir im QSO mit, ob Ihr Interesse an einer QSL-Karte habt oder auch nicht. Ansonsten werden alle Erstfunkverbindungen pro Band von mir bestätigt, es sei denn Ihr wollt keine haben.
Zunächst sind alle Karten, die über den DARC versandt werden, herzlich willkommen. Ihr könnt mir Eure QSL-Karte auch direkt an meine Anschrift senden, wenn Ihr nicht Mitglied im DARC seid. Bitte in diesem Fall auch einen ausreichend frankierten Rückumschlag beifügen. Nur dann werden diese Verbindungen auch beantwortet.
Bitte achtet auch darauf, dass Ihr Eure QSL-Karten vollständig ausfüllt und unterschreibt, da diese sonst nicht für alle Diplome anerkannt werden können.
Besten Dank dafür schon mal im Voraus!
E-QSL-Karten werden von mir leider nicht beantwortet, dann lieber per Post zusenden, ein Rückläufer ist dann garantiert!
Bitte habt ein wenig Geduld mit dem Erwarten einer QSL-Karte, die von einer Expeditionsreise noch erstellt werden muss. Denn ich zeichne wirklich noch jede QSL-Karte mit meiner Unterschrift ab.
Bei meiner größten DX-Pedition nach Sint Maarten (Niederländische Antillen) hatte ich ein paar Funkverbindungen mehr zu unterschreiben ....
Besten Dank für Euer Verständnis!
Meine Heimat-QSL-Karte
Zunächst seht Ihr meine QSL-Karte von meinem Heimatstandort Reppenstedt/LG. Die Aufnahme ist allerdings ein Schnappschuss auf der Insel Fedje in Norwegen, wo eine 10köpfige Mannschaft am ILLW-Leuchtturmwochenende die Inselgruppe EU-055 und den Leuchtturm vor Ort aktiviert hatte.
Da ich die letzten Jahre viel unterwegs war und für Expeditionen eigene Karten entworfen habe, stelle ich sie Euch alle hier kurz vor:
IOTA - EU-038 Insel Texel mit PAFF-012
|
IOTA - EU-055 Insel Fedje mit Leuchtturm
|
IOTA - EU-096 Insel Houtskaer/Mossala
|
IOTA - EU-125 Insel Römö in Dänemark |
IOTA - EU 128 Fehmarn
|
IOTA - NA-105 Insel Sint Maarten/St. Martin |